Chikago läßt Peters Herz höher schlagen. Wir sind am Beginn der legendären Route 66: ... „it
winds from Chicago to LA“ ...

In Anlehnung an unsere Lieblingsfernsehserie aus den 70ern („Münchner Geschichten“) ein Zitat von Charie: „Ois Chicago“




Der Frühling ist in der Stadt eingezogen und lockt die Menschen in den riesigen Milleniums Park am Ufer des Michigansees
mit einer Openair Konzertbühne von Frank O.Gehry
besonders schön vom Kunstmuseum aus zu sehen.
Sehr unterhaltsame Kunstwerke wie
das Wolkentor vom Inder Anish Kapoor oder
der große Crown Fountain mit wechselnden korrespondierenden Portraits
dem Kunstwerk einer ponischen Künstlerin, Hinweis auf die große polnische Bevölkerungsgruppe in Chicago
Letzter Blick auf den alten Leuchtturm im Michigansee, bevor wir Chicago verlassen
... bloß wo?
Weiter nördlich von Chicago liegt, nicht zu verkennen, Holland.
Wir folgen dem Ufer dess Lake Michigan, vom Gefühl her sind wir am Meer und genießen einsame Übernachtungsstellen.
Überraschung am nächsten Übernachtungsplatz
Frühlingsboten im kleinen Sleeping Bear Dunes NP,
wo sich in den weißen Dünen der Eindruck am Meer zu sein noch verstärkt.
Kanada empfängt uns Anfang Mai mit Eis !
An der Grenze in Sault Ste. Marie überqueren wir das Schleusensystem zum größten der Great Lakes, dem Lake Superior, so groß wie Österreich.
Fasziniert erproben wir die Tauglichkeit unseres Kanus,

... Titanic
und genießen am ersten Abend in Kanada ein Sonnenuntergangsschauspiel am Lake Superior.






