Inzwischen sind wir wieder in Chile in Puerto Natales, von wo aus wir uns
auf den Weg in den Nationalpark Torres del Paine machen. Auf den Estancias ist Schafschur angesagt,
und auch die nächsten Asado-Steaks müssen hergerichtet werden.
Die Wolkenformation über den Torres del Paine kündigt schon den nächsten Sturm an.
Und da ist er schon! Die Böen erreichen bis zu 100km/h und reißen einem fast die Füße weg.
Doch schließlich hatte der Wettergott ein Einsehen und wir konnten den berühmten W-Trek abgehen.
Mit Rucksack und Zelt waren wir 6 Tage unterwegs.
Auf dem Weg zu den Torres konnten wir die Spuren des riesigen Waldbrandes von 2012 sehen.
Unser erstes Ziel ist erreicht, über dem Lago erheben sich die mächtigen Namensgeber des Parkes
die Torres del Paine.
Die nächste Etappe führt uns ins Campamento Italiano und das Valle del Frances zum .
Mirador über dem Campamento Britanico.
Für uns war es schon ein besonderes Gefühl mitten im Dezember durch duftende Blumenwiesen
und bunte Blütenpracht zu wandern.
Bei Windstille und sommerlichenTemperaturen erreichen wir den Lago Grey, wo die
gleichnamige Gletscherzunge für Eisberge im See sorgt.
Entlang dem Glaciar Grey führt unser Weg zum Campamento Paso. Gottseidank hab ich vorher nicht gewußt,
wie der Weg manchmal aussieht,
aber er hat sich auf jeden Fall sehr gelohnt - für uns der schönste Abschnitt des "W-Treks".
Freitag, 19. Dezember 2014
Dienstag, 2. Dezember 2014
Nach zwei weiteren Tagen auf See
Adelie Pinguine

ist es endlich soweit! Am 21.11. sind wir auf dem 7.Kontinent angekommen (das verleiht Flügel).


Im Krater auf Deception Island liegen noch die Reste einer alten Walfangstation.
Auf Halfmoon-Island richten die Chinstrap-Pinguine ihre Nistplätze ein.
ein mühsames Unterfangen, weil jedes Steinchen vom Strand herauftransportiert werden muss.
"Wo bleibt der nächste Stein?"
"Wie jetzt!? Dürfen wir Pinguine da nicht durch, oder die Touris?"
Hier gefällt es auch den Weddelrobben!
Adelie Pinguine


ist es endlich soweit! Am 21.11. sind wir auf dem 7.Kontinent angekommen (das verleiht Flügel).



Im Krater auf Deception Island liegen noch die Reste einer alten Walfangstation.
Auf Halfmoon-Island richten die Chinstrap-Pinguine ihre Nistplätze ein.



ein mühsames Unterfangen, weil jedes Steinchen vom Strand herauftransportiert werden muss.

Die Nachbarn sind mit Nestbau fertig und schon wieder bei der Arbeit !
"Wie jetzt!? Dürfen wir Pinguine da nicht durch, oder die Touris?"
Hier gefällt es auch den Weddelrobben!
Vom südlichsten Punkt unserer Fahrt (64° 20") gehts ab jetzt nur noch ... north to ...
Abonnieren
Posts (Atom)